Aus dem Film: Renoir, Regisseur Gilles Bourdos
Wenn Führungskräfte und Mitarbeiter zusammentreffen ist meist viel Sachverstand und Emotion im Spiel. Um erfolgreich zu kooperieren, Innovationen anzustossen, gemeinsam zu lernen, zu steuern und zu entscheiden, braucht es professionelle Führung. Ich verstehe Führung als Leistung andere erfolgreich zu machen und für mich gelingt Zusammenarbeit bei Begegnung auf Augenhöhe. Ich begleite Führungskräfte und Teams, helfe in Entwicklungs-und Veränderungsprozessen, bin Moderator, Sparringpartner und kritischer Geist.
Aktives Generationen-Management ist eine Führungspraxis, die den demografischen Wandel und die Vielfalt der unterschiedlichen Altersgruppen am Arbeitsplatz beherrscht. Führung heißt die MitarbeiterInnen aller Generationen erfolgreich zu machen.
2/3 der Generation Z kündigen, wenn sie nicht in kurzen Abständen Feedback von ihrem Chef bekommen.
Die Mitglieder der Generation Z (geb. nach 1995) sind Hoffungsträger und Unsicherheitsfaktor zugleich. Sie wollen verstanden werden und nicht gemanagt.
Diese Generation wird die Führungskultur wesentlich verändern.
Den ganzen Text finden Sie unter "Downloads" oder auf meiner LinkedIn-Seite - tavolato
Vernetzen Sie sich mit mir auf LinkedIin
Steckhovengasse 12/5 | A-1130 Wien
peter@tavolato.com
Steckhovengasse 12/5 | 1130 Wien
Austria | peter@tavolato.com